Wir erlebten eine tolle Aufführung der Schriftstellerin Maja Haderlap, nämlich"Engel des Vergessens" - die Geschichte der Kärtner Slowenen.
Was beeindruckte:
- Die Aufarbeitung der Zeitgeschichte am Beispiel einer Kärtner Familie
- Der ewige Zweifel an seinem Ich, da man/frau in der Gesellschaft als Minderwertigekeit dargestellt wurde. Obowhl man große Opfer im Kampf gegen den Faschismus geliefert hat, wird man in der 2. Republik wieder diskriminiert und als Vaterlandsverräter bezeichnet.
- Die Leistung der Schauspieler - Elisabeth Orth, Gregor Bloeb, Alina Fritsch, ....
- Die Teilung der Tochter in zwei Ichs - das Kind-Ich und das Erwachsenen-Ich. Beide Rollen überschneiden sich.
Regie Georg Schmiedleitner
http://www.burgtheater.at/Content.Node2/home/spielplan/event_detailansicht.at.php?eventid=964728043