Montag, 27. Januar 2014

König Lear 5.1.2014

http://www.burgtheater.at/Content.Node2/home/spielplan/event_detailansicht.at.php?eventid=961955074&activateTab=detail_cast#content

Sonntag, 29. Dezember 2013

Woyzeck 29.12.2013 Volkstheater

Woyzeck nach dem Stück von Georg Büchner, mit Songs und Liedtexten von Tom Waits und Kathleen Brennan und den Konzept von Robert Wilson.
Das Stück war beeindruckend von Michael Schottenberg inszeniert. Das Seelenleben spiegelte sich im verdreckten Bühnenbild wider. Durch die Handlung führten die Songs von Tom Waits (CD - Blood Money http://www.amazon.de/Blood-Money-Tom-Waits/dp/B001SF85PI/ref=mb_oe_o), die sehr gekonnt von einer Band und den Schauspielern umgesetzt werden. Das Stück beeindruckt und hinterlässt Spuren.

http://www.volkstheater.at/home/spielplan/1483/Woyzeck

Samstag, 28. Dezember 2013

Hamlet 27.12.2013

Hamlet - eine 6stündige Aufführung am Burgtheater. Jedem ist das Theaterstück Hamlet ein Begriff - aber kennt man es wirklich und hat man es in seiner vollen Länge gesehen. Das Burgtheater machte es möglich: Tolle Schauspieler (August Diehl als Hamlet, Udo Samel als Polonius, usw), tolles Bühnenbild (Martin Zehetgruber) und beste Regie (Andrea Breth).
Mein Lieblingsstück ist es trotzdem nicht geworden, zu fremd sind mir die Gedanken von Rache und Vergeltung. Letztendlich hat sich auch Hamlet über jede Moral gestellt.

http://www.burgtheater.at/Content.Node2/home/spielplan/event_detailansicht.at.php?eventid=961559096#detail_dates

Sonntag, 15. Dezember 2013

Brother Ray 28.9.2013 Aggsteinerhof

Im Rahmen der Veranstaltung "Nomaden des Seins" gestalteten Otto Lechner und Johannes Strasser einen Abend mit Liedern von und für Ray Charles. Otto Lechner gestaltete den Abend mit einem E-Piano - ausdrucksstark und ergreifend. Otto Lechner stellte am Beginn der Veranstaltung eine Frage: Was haben Ray Charles und ich gemeinsam? Beide spielen wir Klavier.
Ich glaube, das sagt bereits alles!

Ana Moura Festspielhaus 14.12.2013

Das Konzert mit der modernen Fado-Künstler Ana Moura war ziemlich durchgestilt. Im Mittelpunkt stand ihr neues Album Desfado, bei dem auch Altmeister Herbie Hancock mitwirkt. Obwohl die Musik als eine Mischung von Fado, Pop und Jazz angekündigt wurde, war wenig Platz für Improvisation - ziemlich glatt eben.

http://www.festspielhaus.at/programm/13-14/desfado

Orquesta buena vista social club 26.10.2013

Eine solide und beeindruckende Aufführung.

http://www.festspielhaus.at/programm/13-14/orquesta-buena-vista-social-club

Samstag, 16. November 2013

Idomeneo im Theater an der Wien - 15.11.2013

Die Oper von Wolfgang Amadeus Mozart wurde im Theater an der Wien neu inszeniert - und zwar gelungen. Der Regisseur Damiano Michieletto verlegt die Handlung in das 21. Jahrhundert und belegt die Personen und Handlung mit Begriffen wie Flucht, Konsum, Generationenkonflikt, usw. Damit wird der antike Stoff (Trojanische Krieg) in aktuelle Problemfelder transformiert. Die Aufführung zeigt Bilder, die im Gedächtnis bleiben - Sand mit Schuhen, offene Koffer, gequälte Gestalten, Sturm, ....

Am Dirigentenpult Rene Jacobs und das Freiburger Barockorchester. Für mich großartig der Arnold Schönberg Chor unter der Leitung von Erwin Ortner.

http://kurier.at/kultur/buehne/idomeneo-wenn-der-krieg-uns-alle-angeht/35.633.004

http://www.theater-wien.at/index.php/de/spielplan/production/123442/content

Blauchklang 2.11.2013

Ein tolles Konzert von Bauchklang mit Gästen - siehe
http://www.festspielhaus.at/programm/13-14/bauchklang-gaeste

Meine Erwartung war nicht allzu hoch, weil ich mit der Art der Musik nicht so vertraut bin. Die Überraschung und die Begeisterung umso mehr - hoher Respekt vor diesen jungen Menschen.

Sonntag, 20. Oktober 2013

Der Tod und das Mädchen

Der Tod und das Mädchen von Ariel Dorfman.
Eine sehr gelungene Aufführung in der Tischlerei Melk rund um das Thema Schuld und Vergeltung.
Der Schluss bleibt für den Theaterbesucher offen und spiegelt somit das reale Leben, in dem Eindeutigkeiten nicht gegeben sind.
Sehr interessant, wie sich das Opfer der selben Mittel bedient wie der vermeintliche Täter.
Einen sehr bedeutsamen Part übernimmt das Streichquintett.

http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Tod_und_das_M%C3%A4dchen_(Theaterst%C3%BCck)

http://www.youtube.com/watch?v=gdblVNVh1SU

http://www.youtube.com/watch?v=fEl1yzmlOpY

Samstag, 12. Oktober 2013

C(H)OEURS Alain Platel

Am Samstag, den 12.10.2013 fand die Aufführung von C(h)oeurs im Festspielhaus St. Pölten statt.
Faszination pur

Ausführende: ALAIN PLATEL . LES BALLETS C DE LA B . TEATRO REAL MADRID . TONKÜNSTLER
http://www.youtube.com/user/FestspielhausSTP
http://www.youtube.com/watch?v=EUeE3BVGjsM (längerer Ausschnitt)
http://derstandard.at/1381368324073/Gewagnerte-Empoerung

Black Sun - Cassandra Wilson

Am Freitag, den 11.10.2013 gastierte Cassandra Wilson mit der Gruppe Harriet Tubman im Porgy and Bess. Die Gruppe Harriet Tubman besteht aus Brandon Ross (Guitar), Malvin Gibbs (Bass) und JT Lewis (Drums). Am Programm standen alte und neue Songs der großartigen Sängerin Cassandra Wilson, die unter dem Titel Black Sun aufgeführt wurden.

P.S.: Harriet Tubman war die bekannteste Fluchthelferin der Hilfsorganisation Underground Railroad, die von etwa 1849 bis zum Ende des Sezessionskrieges entlaufenen Sklaven half, aus den Südstaaten in die Nordstaaten der USA oder nach Kanada zu fliehen.

http://www.youtube.com/watch?v=EDJ5n--VrMc (Harriet Tubman)

Samstag, 10. August 2013

GAWAIN

Am 8.8.2013 besuchten wir die Oper GAWAIN bei den Salzburger Festspielen 2013.
Gawain ist eine moderne Oper von Harrison Birtwistle. Die Musikalische Leitung war unter Ingo Metzmacher, die Regie führte - wie voriges Jahr bei den Soldaten von Zimmermann - Alvis Hermanis.
Das Stück handelt von der Artusrunde im Jahre 2021, in der es keine Helden mehr gibt - ausgenommen Gawain.
Die einzelnen Personen sind Träger von Ideen und so ist auch die Musik konzipiert. Sehr Farbenreich und Klang betont - über 100 Musiker, Chor und Solisten.
http://www.salzburgerfestspiele.at/oper/gawain-2013
http://derstandard.at/1373513883981/Von-zersetzter-Humanitaet

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Fraulein Julie - August...
https://www.burgtheater.at /veranstaltungen/fraeulein -julie/2021-09-28 Ausgela ssen...
gang - 13. Sep, 23:00
Jagdgesellschaft - Thomas...
https://www.burgtheater.at /veranstaltungen/die-jagdg esellschaft/2021-09-26
gang - 13. Sep, 22:54
Maria Stuart, Burgtheater...
Eine faszinierende Bearbeitung des Schiller Dramas...
gang - 13. Sep, 22:43
Ich bin der Wind
Ein faszinierender Theaterstück für zwei Personen von...
gang - 1. Nov, 18:39
Totenfrau Bernd Aichner
Am Beginn ermordet Blum ihre Stiefeltern, die eine...
gang - 25. Okt, 23:31

Links

Suche

 

Status

Online seit 4381 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Sep, 23:00

Credits


Bücher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren