Donnerstag, 29. Mai 2014

Tararabumbia 29.5.2014

Im Rahmen der Wiener Festwochen besuchten wir heute das Stück des russischen Regisseurs Dmitry Krymov. Ein Fest zum Schauen, Staunen und Reflektieren. Bilder bleiben im Kopf - Möwe, drei Schwestern, ...

http://diepresse.com/home/spectrum/zeichenderzeit/3811293/Vom-Schweigen-und-vom-Singen?from=suche.intern.portal

Dienstag, 27. Mai 2014

Chick Corea 26.5.2014

Chick Corea präsentierte sein neues Programm SOLO PIANO PORTRAITS im Brucknerhaus in Linz.
Der erste Teil war großen Jazzpianisten gewidmet wie Bill Evans, Thelonious Monk, Bud Powell, aber auch Stevie Wonder, Chopin, Cole Porter, usw.
Im zweiten Teil spielte Chick Corea Eigenkompositionen wie Children Song.
Ein Höhepunkt war sicherlich die Möglichkeit, mit Chick auf der Bühne zu spielen. Zwei junge Pianisten wagten es und wurden mit sehr viel Beifall beklatscht.
Statt einer Zugabe wurde gemeinsam mit Chick Corea musiziert - das Publikum war plötzlich ein großer Chor.

Alles im allen Wert nach Linz gefahren zu sein.

Samstag, 24. Mai 2014

Goran Bregovic 24.3.2014

Ein mitreißendes Konzert von Goran Bregovic und seinem neuen Programm Champagne for Gypsies im Festspielhaus St. Pölten!
Es gibt nur eines - mitmachen oder gehen!

http://www.festspielhaus.at/programm/13-14/champagne-for-gypsies

http://de.wikipedia.org/wiki/Goran_Bregovi%C4%87

Montag, 21. April 2014

Maria Magdalena 16.4.2014 Burgtheater

Das Trauerstück "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel war sehr stark von Michael Thalheimer inszeniert.
Für mich kein Wort zu viel, knapp gehalten und konzentriert wie Schnaps. Die Enge des Raumes beim Tischlermeister Anton war auch für den Zuseher körperlich spürbar. Wie die Handlung geriet auch das familiäre Umfeld aus dem Gleichgewicht. Sichtbar durch die Pendelbewegung des familiären Raumes.
Gefangen in Sitten und religiösen Überzeugungen und damit blind für das Wesentliche, stellt das das Stück und seine Handlung nicht nur ein Sittenbild des 19. Jahrhunderts dar, sondern ist auch Abbild der Gegenwart.
Stark die Worte des Vaters am Ende des Stückes: "Ich verstehe die Welt nicht mehr!"
Großartig Klara - gespielt von Sarah Viktoria Frick
http://www.burgtheater.at/Content.Node2/home/spielplan/event_detailansicht.at.php?eventid=963124344

Donnerstag, 10. April 2014

Salif Keita

Am Samstag, den 5.4.2014, gastierte der malische Musiker Salif Keita im Festspielhaus St. Pölten.
Afrikanische Pop-Musik vom feinsten, identisch und mitreisend.
Der Sänger wirkt auch beim Album "People" von Joe Zawinul mit.
Mitmusiker/innen:
Mamadou Diabate - Kora
Souleymane Kouyate - Ngoni
Ousmane Kouyate - Gitarre
Guy Nwogang - Percussion
Bah Kouyate und Aminata Dante - Gesang

http://www.festspielhaus.at/programm/13-14/salif-keita

Samstag, 22. Februar 2014

John Mayall im Porgy and Bess

Am Freitag, den 21.2.2014 spielte John Mayall seine 80th Anniversary Tour. Ja kaum zu glauben, John feierte seinen 80. Geburtstag und ist wieder auf Tour.
Im Porgy spielte er ein kraftvolles Konzert, das an die Tradition der amerikanischen Bluesmusik anschloss - Little Walter, Sonny Boy Williamson, usw. - und zu Eigenkompositionen führte. Den Abschluss machte natürlich "Room to move".
Um sich scharrte Mayall ausgezeichnete Musiker: Rocky Athas: guitar, Greg Rzab: bass, Jay Davenport: drums

Ein Abend voll Kraft und Energie!
http://www.porgy.at/
http://www.johnmayall.com/

Sonntag, 16. Februar 2014

Crazy Blues China Moses

Am Samstag, den 15.2.2014 gastierte China Moses mit ihrer Band im Festspielhaus St. Pölten.
Geboten wurde eine Hommage an Größen der Soul-, Blues- und Jazzmusik. Im Mittelpunkt stand die Queen of Blues Dinah Washington. Aber auch Songs von Etta James, Donna Summer und Janis Joplin waren zu hören.
China Moses, die Tochter von Dee Dee Bridgewater, gestaltete sehr ident und unterhaltsam diesen wunderbaren Abend. Ausgezeichnete Musiker rundeten das Bild ab: Raphael Lemonnier (Klavier), Jean-Pierre Derouard (Drums), Fabien Marcoz (Bass) und Luigi Grasso (Alt-Saxophon).
http://www.youtube.com/watch?v=s03ZtF-x4Lg

Samstag, 8. Februar 2014

Ginger Baker Porgy and Bess

Am Dienstag, den 4.2.2014 spielte Ginger Baker im Porgy. Mit dabei in seiner Ginger Baker`s Jazz Confusion Pee Wee Ellis am Tenorsaxophon, Alec Dankworth am Bass und Abass Dodoo an den Persussions.
Kein Höhepunkt, sondern unter "historisch" einzureihen.

http://www.youtube.com/watch?v=URvmllbL0dI

http://www.gingerbaker.com/gingerbakersolos.htm

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Fraulein Julie - August...
https://www.burgtheater.at /veranstaltungen/fraeulein -julie/2021-09-28 Ausgela ssen...
gang - 13. Sep, 23:00
Jagdgesellschaft - Thomas...
https://www.burgtheater.at /veranstaltungen/die-jagdg esellschaft/2021-09-26
gang - 13. Sep, 22:54
Maria Stuart, Burgtheater...
Eine faszinierende Bearbeitung des Schiller Dramas...
gang - 13. Sep, 22:43
Ich bin der Wind
Ein faszinierender Theaterstück für zwei Personen von...
gang - 1. Nov, 18:39
Totenfrau Bernd Aichner
Am Beginn ermordet Blum ihre Stiefeltern, die eine...
gang - 25. Okt, 23:31

Links

Suche

 

Status

Online seit 4380 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Sep, 23:00

Credits


Bücher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren